Über Mich und meinen Weg

Mein Name ist  Emma Schröerlücke,

Ich bin Doula und (Birthkeeper) Geburtshüterin für Frauen und Familien in der Zeit von Schwangerschaft, Geburt und während des Wochenbettes.
Ich bin mit tiefer Freude Mama von unserem 2 Jährigen Sohn und lebe in Gemeinschaft.
Seit meiner Kindheit ruht in mir der Traum, im Geburtsfeld zu arbeiten, Frauen und Familien auf dieser Reise zu begleiten. 
Diesen Traum haltend, begann ich 2018 mein Hebammenstudium an der evangelischen Hochschule Berlin.
Nach 2 Semestern wechselte ich an die Zhaw nach Winterthur, Schweiz.
Nach dem 4. Semester entschied ich zu pausieren. Innezuhalten und meinen Weg, näher meinem Herzen folgend, in der Geburtswelt zu finden.
Dieser Weg führte mich nach Andalusien zur traditionellen Hebammen/ Doula Schule Da-a-Luz.
Der Blick auf Geburt änderte sich. Nach Erfahrungen in klinischer Geburtshilfe während meiner Zeit im Studium, erlebte ich nun eine Sicht, näher hin zu meiner Natur. 
Mit der Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett unseres Sohnes durfte ich auf tieferem Level der Magie von Geburt begegnen und meine Liebe zu diesem Wege verwurzeln.
Eine selbstbestimmte, geborgene Hausgeburt. In der Kraft des Vertrauens zu mir, meinem Kind, meinem Partner. Geburt selbst. 
Seit beginn meines Weges in die Geburtswelt, spürte ich eine Sehnsucht zu traditionellen Hebammenkunst. Dem Erlernen traditioneller Weisheiten und Techniken.
Eine besondere Verbindung, vertieft durch columbianische Wurzeln meines Kindes, spüre ich zu den Lehren der traditionellen Parteria der Muisca aus Kolumbien.
In tiefem Respekt vor Kultur und Tradition, durfte ich beginnen, von ihren Weisheiten zu Lernen, wie Beispielsweise in einem Seminar mit Laura Torres.
Um mein Wissen zu vertiefen und neue Perspektiven zu gewinnen, begann ich im März 2023 die "Silent Birthkeeper Journey" by Ruth Erhardt. Einem Kurs über ein Jahr, im Kreise von Frauen, Doulas, Hebammen, Birthkeepern, traditional midwives aus verschiedenen Ländern der Welt. 
Stets lernend, im Vertrauen zu Geburt und euch als werdene Familie, Freue ich mich von Herz euch zu begegnen und auf dieser besonderen Reise zu begleiten...
Von Herzen,
Emma

About me and my path

My name is Emma Schröerlücke,
I`m a Doula and Birthkeeper, supporting Women and Families in the time of pregnancy, birth and during postpartum.
With deep joy I`m mother of our 2 years old son and live in community.
Since my childhood I have carried the dream of working in the fields of birth, to support women and families on this journey. Following my dream, I started to study midwifery at the evangelische Hochschule Berlin in 2018.
After 2 semester I choosed to continue univerity in Swisserland at the Zhaw Winterthur.
After the forth semester I decided to pause. To take a moment to find my way, a way closer to my heart, in the world of birthsupport.
The way brought me to Andalucia in Spain to the traditional Doula/Birthkeeper School Da-a-Luz.
The view of birth changed. After experiencing clinical birthsupport during my time of studying, I experienced now a view, closer to my nature.
Through my pregnancy, birth and postpartum with my son, I could meet the magic of birth on a deeper level. My love of this path became even more rooted. 
A self-empowered, secure homebirth. In the power of trust to myself, my baby, my partner. Birth itself.
Since my first steps into the birthworld, I felt a calling to traditional midwifery. Learnig traditional wisdom and techniques. A special connection I feel to teachings of the traditional parteria of the Muisca from Colombia. 
In deep respect of cultur and tradition, I started to learn of their teachings and stories, for example by attending a seminar by Laura Torres.
To deepen my knowlege and gain new perspectives, I started in March 2023 the "Silent Birthkeeper Journey" by Ruth Erhardt.  A one year journey, in a circle of Women, Doulas, Midwives, Birthkeepern and traditional midwives of different countries around the world. 
Ever-learning, trusting in birth, you, and your family, I`m happy to meet you and support you on this special and beautiful journey...
With Love,
Emma